ET in KÜN
- lavendely
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 381
- Registriert: 05.09.2019, 23:46
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: ET in KÜN
Ist deine ET am letzten Foto ausgepflanzt ? Sieht ja mächtig aus !
Liebe Grüße aus Oberösterreich
Gerti
Ein Leben ohne Garten ist möglich , aber sinnlos ( Loriot)
Gerti

Ein Leben ohne Garten ist möglich , aber sinnlos ( Loriot)
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 317
- Registriert: 01.11.2019, 20:34
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: ET in KÜN
Ja genau...die grossen stehen immer in Gartenerde. Sie bekommen im Frühling sehr gute Kübelpflanzenerde mit Dauerdünger ins Pflanzlich. Nach dem durchtreiben gibt es täglich Dünger.Ab Juli 10-20-30. Gibt viele Blüten. Und starkes Holz.
- Monika Gottschalk
- Moderator
- Beiträge: 7246
- Registriert: 28.10.2007, 16:12
- Wohnort: Lanzenhain, Hoher Vogelsberg
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ET in KÜN
Heiko, Deine und Stefans ET sehen noch sehr gut aus. Vielleicht kommen sie noch zur Blüte. Ich drücke euch beiden die Daumen.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. (Zitat: Voltaire)
http://www.monika-gottschalk.de
http://www.brugmansienfreunde.de
http://www.ddfgg.de
http://www.monika-gottschalk.de
http://www.brugmansienfreunde.de
http://www.ddfgg.de
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 16.05.2015, 00:22
- Wohnort: Kuenzelsau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: ET in KÜN
Ja, die haben alle noch mal einen schönen Schub gemacht. Luftfrost hatte ich zum Glück noch keinen, nur Bodenfrost. Für Bodenfrost sind meine aber entweder zu hoch (Hochstämme), oder sie stehen geschützt (die kleinen).
Und bei den Hochstämmen macht einmal ein Frost nix aus....wird sowieso abgeschnitten, wenn's ins Winterquartier geht. Meine Erfahrung von vorletzem Jahr. Das geht aber nur bei den ganz großen mit großen Baukükbel mit 32er Locheimer drin. Da ist genügend Puffer und wird sowieso abgesäbelt.
Gammelstock Stecki: Rosa Ballerina & Kleiner Walzertraum: Ah, längs Photos machen geht ja nicht...hier noch eins quer (was eigentlich auch Standard ist) :
Und bei den Hochstämmen macht einmal ein Frost nix aus....wird sowieso abgeschnitten, wenn's ins Winterquartier geht. Meine Erfahrung von vorletzem Jahr. Das geht aber nur bei den ganz großen mit großen Baukükbel mit 32er Locheimer drin. Da ist genügend Puffer und wird sowieso abgesäbelt.
Gammelstock Stecki: Rosa Ballerina & Kleiner Walzertraum: Ah, längs Photos machen geht ja nicht...hier noch eins quer (was eigentlich auch Standard ist) :
Gruß Heiko
- Monika Gottschalk
- Moderator
- Beiträge: 7246
- Registriert: 28.10.2007, 16:12
- Wohnort: Lanzenhain, Hoher Vogelsberg
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ET in KÜN
Deine ET sehen wirklich noch sehr gut aus. Allerdings hattet ihr im Süden auch weitaus besseres Wetter und vor allen Dingen mehr Wärme in den letzten Wochen als wir in der Mitte, wenn man den Wetterberichten Glauben schenken darf.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. (Zitat: Voltaire)
http://www.monika-gottschalk.de
http://www.brugmansienfreunde.de
http://www.ddfgg.de
http://www.monika-gottschalk.de
http://www.brugmansienfreunde.de
http://www.ddfgg.de
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 16.05.2015, 00:22
- Wohnort: Kuenzelsau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: ET in KÜN
Der Wetterbericht besteht bei mir aus konsequentem nachgucken beim Kachelmannwetter.com und beim DWD.
Vielleicht interessant für manch jemand:
https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/freize ... dukte.html
Müsst halt umstellen auf Euch.
Vielleicht interessant für manch jemand:
https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/freize ... dukte.html
Müsst halt umstellen auf Euch.
Gruß Heiko
- Monika Gottschalk
- Moderator
- Beiträge: 7246
- Registriert: 28.10.2007, 16:12
- Wohnort: Lanzenhain, Hoher Vogelsberg
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ET in KÜN
Danke für den Tip. Bislang war ich bei wetter.com. aber dwd scheint mir genauer zu sein mit weniger Kaffeesatzleserei :-) So kommen mir deren Vorhersagen manchmal vor.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. (Zitat: Voltaire)
http://www.monika-gottschalk.de
http://www.brugmansienfreunde.de
http://www.ddfgg.de
http://www.monika-gottschalk.de
http://www.brugmansienfreunde.de
http://www.ddfgg.de
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 16.05.2015, 00:22
- Wohnort: Kuenzelsau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: ET in KÜN
Bei Wetter.com kannste auch würfeln. Kommt auf's Gleiche raus.
Moni, hier dein Prunkstück Rosa Ballerina:
Moni, hier dein Prunkstück Rosa Ballerina:
Gruß Heiko
- Monika Gottschalk
- Moderator
- Beiträge: 7246
- Registriert: 28.10.2007, 16:12
- Wohnort: Lanzenhain, Hoher Vogelsberg
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ET in KÜN
Auf die bin ich auch ganz stolz :-). Das Bäumchen ist wunderschön gewachsen, gratuliere Dir dazu :-)
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. (Zitat: Voltaire)
http://www.monika-gottschalk.de
http://www.brugmansienfreunde.de
http://www.ddfgg.de
http://www.monika-gottschalk.de
http://www.brugmansienfreunde.de
http://www.ddfgg.de