
Rehleins Schätze
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2869
- Registriert: 12.01.2015, 22:18
- Wohnort: Am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- kleinesRehlein
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1037
- Registriert: 11.02.2015, 11:51
- Wohnort: Landkreis Wunsiedel
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Rehleins Schätze
Einen wunderschönen guten Morgen allen zusammen
Da ich weiss , dass Ihr alle gerne Fotos guggt , werd ich euch heut einfach mal in der Früh mit Bildern bombardieren
Viele meiner überwinterten Pelargonien zeigen die ersten Blüten und die möchte ich Euch nicht vor enthalten.
Dabei sind auch so einige, die letzten Herbst auf der Kompostanlage gerettet hatte
sie haben den Winter wie man sieht gut überstanden und erfreuen mich mit herrlichen Blütenfarben
Aber die meisten meiner Pelis brauchen noch ein wenig mit blühen
Werde Euch aber auf dem Laufenden halten
Zu den meisten Pelargonien hab ich leider keine Namen dazu . Egal ich find sie trotzdem schön
So und nun kommt ein regelrechter Bilder Sunami

























Auch Diese fand ich letzten Herbst auf dem Kompost
Es ist ein leiner Strauch, die Blätter ähneln sehr der Brombeere und die Blüten duften einfach herrlich
Leider hab ich keine Ahnung , was das sein könnte ,,,,,,, aber die Blüte zeig ich Euch trotzdem

Auch diesen Ginster fand ich auf der Kompostanlage


Und meine Buntnessel wills wissen, Lach.
Die Farben strahlen einfach Munterkeit und Lustigkeit aus

Und nun Ihr Lieben wünsche ich allen schon mal ein wunderschönes WE und wink Euch lustig munter und fidel zu
Da ich weiss , dass Ihr alle gerne Fotos guggt , werd ich euch heut einfach mal in der Früh mit Bildern bombardieren
Viele meiner überwinterten Pelargonien zeigen die ersten Blüten und die möchte ich Euch nicht vor enthalten.
Dabei sind auch so einige, die letzten Herbst auf der Kompostanlage gerettet hatte
sie haben den Winter wie man sieht gut überstanden und erfreuen mich mit herrlichen Blütenfarben
Aber die meisten meiner Pelis brauchen noch ein wenig mit blühen
Werde Euch aber auf dem Laufenden halten
Zu den meisten Pelargonien hab ich leider keine Namen dazu . Egal ich find sie trotzdem schön
So und nun kommt ein regelrechter Bilder Sunami

























Auch Diese fand ich letzten Herbst auf dem Kompost
Es ist ein leiner Strauch, die Blätter ähneln sehr der Brombeere und die Blüten duften einfach herrlich
Leider hab ich keine Ahnung , was das sein könnte ,,,,,,, aber die Blüte zeig ich Euch trotzdem

Auch diesen Ginster fand ich auf der Kompostanlage


Und meine Buntnessel wills wissen, Lach.
Die Farben strahlen einfach Munterkeit und Lustigkeit aus

Und nun Ihr Lieben wünsche ich allen schon mal ein wunderschönes WE und wink Euch lustig munter und fidel zu
- annelu14
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4789
- Registriert: 14.03.2010, 15:41
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Rehleins Schätze
Marion ,wow wie toll blühen deine Pelis,da hast Du aber ganz schön viele zusammen
gesammelt,die mit dem dunklem Blatt und grünen Umrandung am Blatt gefällt mir ganz besonders,
wenn Du mal wieder Bilder machst von der bitte,bitte noch eins
LG von Anne
gesammelt,die mit dem dunklem Blatt und grünen Umrandung am Blatt gefällt mir ganz besonders,
wenn Du mal wieder Bilder machst von der bitte,bitte noch eins

LG von Anne
- jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3032
- Registriert: 17.03.2013, 10:01
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Rehleins Schätze
Super Marion,
so bringt Gärtnern Spaß. Was andere entsorgen, aufpäppeln und im nächsten Jahr bedanken sie sich mit toller Blüte.
Wenn du ganz viel lange Weile hast.........
kannst du dann Steckies von den buntblättrigen machen ?
Das Forumstreffen rückt immer näher.........
LG. Jürgen
so bringt Gärtnern Spaß. Was andere entsorgen, aufpäppeln und im nächsten Jahr bedanken sie sich mit toller Blüte.
Wenn du ganz viel lange Weile hast.........

Das Forumstreffen rückt immer näher.........
LG. Jürgen
Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet und erst recht nicht, wie es andere gern hätten.
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken,
dass man Geld nicht essen kann.“
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken,
dass man Geld nicht essen kann.“
- kleinesRehlein
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1037
- Registriert: 11.02.2015, 11:51
- Wohnort: Landkreis Wunsiedel
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Rehleins Schätze
Jürgen
Jo ich mach Steckis
So einige müssen aber noch ein bisserl wachsen ,,,, ich denk aber auf jeden Fall immer ans Treffen und vor allem an Euch
Jo ich mach Steckis
So einige müssen aber noch ein bisserl wachsen ,,,, ich denk aber auf jeden Fall immer ans Treffen und vor allem an Euch
- jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3032
- Registriert: 17.03.2013, 10:01
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Rehleins Schätze

LG. Jürgen
Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet und erst recht nicht, wie es andere gern hätten.
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken,
dass man Geld nicht essen kann.“
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken,
dass man Geld nicht essen kann.“
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 6857
- Registriert: 29.08.2010, 16:04
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Re: Rehleins Schätze
da muss ich auch sagen einige schöne Pelargonien hast du,
Marion das mit den Namen ist auch immer sehr schwer zu bestimmen
ich finde No Name auch sehr gut
ein zwei könnten mir auch gut gefallen.
liebe Grüße aus Angeln
Ursel
Marion das mit den Namen ist auch immer sehr schwer zu bestimmen
ich finde No Name auch sehr gut
ein zwei könnten mir auch gut gefallen.
liebe Grüße aus Angeln
Ursel
Chefin der tausend Fuchsienglöckchen
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2869
- Registriert: 12.01.2015, 22:18
- Wohnort: Am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Rehleins Schätze
Marion,da hast du wunderschöne Pflanzen vor dem Kompost gerettet.
Du bist das beste Beispiel,wie man Mensch und Pflanze glücklich machen kann.
Danke für die schönen Bilder.

Du bist das beste Beispiel,wie man Mensch und Pflanze glücklich machen kann.



Danke für die schönen Bilder.
LG Michael
- Ingelid
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2688
- Registriert: 19.12.2013, 19:02
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Rehleins Schätze
Marion der Engel der Entsorgten.
Das war ein gewaltiger Bilder-Tsunami, Dankeschön dafür und ruhig mehr.

Das war ein gewaltiger Bilder-Tsunami, Dankeschön dafür und ruhig mehr.

Liebe Grüße Ingelid
- kleinesRehlein
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1037
- Registriert: 11.02.2015, 11:51
- Wohnort: Landkreis Wunsiedel
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Rehleins Schätze
Danke für die tollen Worte
Ursel wenn ich was für dich tun kann , sag einfach Bescheid.
Ursel wenn ich was für dich tun kann , sag einfach Bescheid.
- Molly
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 213
- Registriert: 15.04.2014, 22:15
- Wohnort: München-Ost
- Hat sich bedankt: 16 Mal
Re: Rehleins Schätze
Hallo kleines Rehlein,von deinem weissen Busch kann man leider das Laub nicht gut erkennen.Es könnte ein Viburnum , Schneeball sein . Oder Hortensie.
Gruß Molly.
Gruß Molly.
- kleinesRehlein
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1037
- Registriert: 11.02.2015, 11:51
- Wohnort: Landkreis Wunsiedel
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Rehleins Schätze
Molly:
Danke für den Tip. Du hast Recht mit Viburnum
Genauer Namen
Viburnum opulus Xanthrocarpum
Danke für den Tip. Du hast Recht mit Viburnum
Genauer Namen
Viburnum opulus Xanthrocarpum
- Heidi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 6355
- Registriert: 06.01.2010, 21:13
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Rehleins Schätze
Ach das ist ja super Marion, dass du so viele schöne Pelis aufgenommen hast
Ich freu mich richtig mit dir; und wie man sieht, sie lieben dich
Und wenn ich da so rundherum gucke, ist noch viel Platz da für weitere Schönheiten
Da ich noch nicht weiß, wie ich nächstes Jahr meine Regale gestalten will, werde ich erstmal auf Ablegerli von dir verzichten müssen
Aber wenn du was bei mir findest, dann sag mir Bescheid

Ich freu mich richtig mit dir; und wie man sieht, sie lieben dich

Und wenn ich da so rundherum gucke, ist noch viel Platz da für weitere Schönheiten

Da ich noch nicht weiß, wie ich nächstes Jahr meine Regale gestalten will, werde ich erstmal auf Ablegerli von dir verzichten müssen

Aber wenn du was bei mir findest, dann sag mir Bescheid

Servus sagt die Bayern-Heidi


- kleinesRehlein
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1037
- Registriert: 11.02.2015, 11:51
- Wohnort: Landkreis Wunsiedel
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Rehleins Schätze
Einen wunderschönen guten Morgen allerseits
Heidi,,,, Du hast doch NUR Schönheiten und wenn Du von irgend einer etwas erübrigen kannst,,,, heb ich mal die Hand
Am Freitag soll es bei uns bei Norma Schmetterlings Pelargonien geben. Keine Ahnung wie die aussehen.
Werd dann um 7 Uhr ( Öffnungszeit) vor der Tür stehen. Ich denke aber da werden ein paar mit nach Hause dürfen.
Werd Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
Heidi,,,, Du hast doch NUR Schönheiten und wenn Du von irgend einer etwas erübrigen kannst,,,, heb ich mal die Hand
Am Freitag soll es bei uns bei Norma Schmetterlings Pelargonien geben. Keine Ahnung wie die aussehen.
Werd dann um 7 Uhr ( Öffnungszeit) vor der Tür stehen. Ich denke aber da werden ein paar mit nach Hause dürfen.
Werd Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
- kleinesRehlein
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1037
- Registriert: 11.02.2015, 11:51
- Wohnort: Landkreis Wunsiedel
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Rehleins Schätze
Einen wunderschönen guten Morgen allen zusammen
Leutchen, ich kann euch sagen
Bei uns wimmelt es nur so von Getier. Vorgestern musste ich sogar an ungeohnter Stelle mit Rasen mähen beginnen, weil ausgerechnet dort eine Kreuzotter Ihr Sonnen Bad nahm.
Und am Teich , tja da tummeln sich allerlei verschiedene Libellen. Die Großen sind aber noch ein bisserl Kamera Scheu
Hab ein paar die ca 10 cm groß ,,, der Hinterlaib blau schillernd und das übrige Gold farben
Dann 2 richtig goldene und eine mit recht unscheinbarer Farbe
Die kleinen Blauen und roten tummeln sich in Massen und lassen sich auch gerne ablichten, wie Ihr gleich auf den Fotos sehen könnt.
Schmetterlinge gibt es in Massen und mein uralter morscher Apfelbaumstamm ist die Anflugstelle der Eichelhäher zur Futter und Wasserstelle
Und wehe es ist gegen Abend kein aufgeweichtes Brot in der Schale, da gibts ein Gezeter sondersgleichen.
Fotos hab ich Euch natürlich auch wieder mit gebracht und möchte sie Euch zeigen
Hier erst mal der riesen Ginster im Ostgarten , der ja langsam aber sicher Kinderspielplatz wird, wie man unschwer an dem Sandkastenhäuschen und Puppenwagen erkennen kann
Irgendwo brauchen die Kidis ja auch Platz

Ohne Worte


Delosperma in Schale gepflanzt

Und hier fand sie Ihren Platz

Speedy und Kiksi im Aussengehege


Keine Ahnung, aber ich glaub sie hält sich für ne Schildkröte , weil sie sich nur all zu gerne im Gehege aufhält


Und die tummeln sich genüsslich im und am Teich



So Ihr Lieben
Ich wünsche Euch jetzt allen ein wunderschönes Wochenende mit ganz viel Sonnenschein und hoffe Euch haben meine kleinen Eindrücke gefallen
Leutchen, ich kann euch sagen
Bei uns wimmelt es nur so von Getier. Vorgestern musste ich sogar an ungeohnter Stelle mit Rasen mähen beginnen, weil ausgerechnet dort eine Kreuzotter Ihr Sonnen Bad nahm.
Und am Teich , tja da tummeln sich allerlei verschiedene Libellen. Die Großen sind aber noch ein bisserl Kamera Scheu
Hab ein paar die ca 10 cm groß ,,, der Hinterlaib blau schillernd und das übrige Gold farben
Dann 2 richtig goldene und eine mit recht unscheinbarer Farbe
Die kleinen Blauen und roten tummeln sich in Massen und lassen sich auch gerne ablichten, wie Ihr gleich auf den Fotos sehen könnt.
Schmetterlinge gibt es in Massen und mein uralter morscher Apfelbaumstamm ist die Anflugstelle der Eichelhäher zur Futter und Wasserstelle
Und wehe es ist gegen Abend kein aufgeweichtes Brot in der Schale, da gibts ein Gezeter sondersgleichen.
Fotos hab ich Euch natürlich auch wieder mit gebracht und möchte sie Euch zeigen
Hier erst mal der riesen Ginster im Ostgarten , der ja langsam aber sicher Kinderspielplatz wird, wie man unschwer an dem Sandkastenhäuschen und Puppenwagen erkennen kann
Irgendwo brauchen die Kidis ja auch Platz

Ohne Worte


Delosperma in Schale gepflanzt

Und hier fand sie Ihren Platz

Speedy und Kiksi im Aussengehege


Keine Ahnung, aber ich glaub sie hält sich für ne Schildkröte , weil sie sich nur all zu gerne im Gehege aufhält


Und die tummeln sich genüsslich im und am Teich



So Ihr Lieben
Ich wünsche Euch jetzt allen ein wunderschönes Wochenende mit ganz viel Sonnenschein und hoffe Euch haben meine kleinen Eindrücke gefallen