Fuchsienblüten 2011
- Kolibri
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 734
- Registriert: 15.05.2010, 23:16
- Wohnort: Württembergstr.4 Stuttgart
Heute ist wieder Sonntag

Alf Thornley

Audrey Hepburne

Avon Celebration-eine panaschierte

Berba- mit richtig großen Blumen

Blacky- hier handelt es sich vermutlich um Roesse Blacky

Brookwood Joy

Chenois Godelieve

Dark Eyes

Delta`s Parade

Earrebarre

Finn

Gerwin van den Brink

Göttinger Gänseliesl

Martin`s Jolanda

Helmut Beckmann

Herps Rebab

Heza Impact

Jack Stanway

das Laub von Jack Stanway- eine der wenigen panaschierten,die auch
ordentlich blüht.Sonst sind bei p.Fuchsien die Blüten eher dürftig.

Jaspers Kameleon

Ornamental Pearl

hier das Laub von Ornamental Pearl.Die Laubfarbe ist dunkler,satter und
intensiver.Die Flecken sind hier gelb,weiß und grün und die Blüte ist eher
dürftig.Vielleicht blüht sie als größere Pflanze nächstes Jahr etwas besser.

Lengenfelder Dunkle

Liebelei

Lilofee- im Sommer von Rosi mitgebracht.Ich weiß noch gar nichts über
diese Sorte.

Miep

Mission Bells

Phenomenal-aber ich bin nicht ganz sicher

Piper

Postiljon

Pussycat-sie ist nicht sehr raschwüchsig

Ritter Belrem-eine der besten Sorten,die ich von Herrn Ganzhorn kenne

als Roesse Juliet von Hildegard bekommen-ich tippe auf Rambo oder Rayen,aber sicher bin ich nicht

Roy Walker

Sabena

Schneckerl- eine ganz zarte schwachwüchsige-aber die Blüten

Strawberry Delight

Suzanna

Tristesse

Unbekannt von Ursel

Victorien Sardou

WALZ Bella

Yolanda Franck
Viel Vergnügen


Alf Thornley

Audrey Hepburne

Avon Celebration-eine panaschierte


Berba- mit richtig großen Blumen

Blacky- hier handelt es sich vermutlich um Roesse Blacky

Brookwood Joy

Chenois Godelieve

Dark Eyes

Delta`s Parade

Earrebarre

Finn

Gerwin van den Brink

Göttinger Gänseliesl

Martin`s Jolanda

Helmut Beckmann

Herps Rebab

Heza Impact

Jack Stanway

das Laub von Jack Stanway- eine der wenigen panaschierten,die auch
ordentlich blüht.Sonst sind bei p.Fuchsien die Blüten eher dürftig.

Jaspers Kameleon

Ornamental Pearl

hier das Laub von Ornamental Pearl.Die Laubfarbe ist dunkler,satter und
intensiver.Die Flecken sind hier gelb,weiß und grün und die Blüte ist eher
dürftig.Vielleicht blüht sie als größere Pflanze nächstes Jahr etwas besser.

Lengenfelder Dunkle

Liebelei

Lilofee- im Sommer von Rosi mitgebracht.Ich weiß noch gar nichts über
diese Sorte.

Miep

Mission Bells

Phenomenal-aber ich bin nicht ganz sicher

Piper

Postiljon

Pussycat-sie ist nicht sehr raschwüchsig

Ritter Belrem-eine der besten Sorten,die ich von Herrn Ganzhorn kenne

als Roesse Juliet von Hildegard bekommen-ich tippe auf Rambo oder Rayen,aber sicher bin ich nicht

Roy Walker

Sabena

Schneckerl- eine ganz zarte schwachwüchsige-aber die Blüten


Strawberry Delight

Suzanna

Tristesse

Unbekannt von Ursel

Victorien Sardou

WALZ Bella

Yolanda Franck
Viel Vergnügen

Herzliche Grüße aus Stuttgart von Herbert
- Gloriosa
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: 28.07.2011, 18:56
- Wohnort: Oberhavel
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.10.2011, 12:34
Sonntagsbilder
Einfach herrlich anzusehen sind deine Fuchsien. Ich bewundere die Farbenpracht um diese Jahreszeit und neidisch bin natürlich auch, aber ich werde mit eurer Hilfe sicher bald weiser und reicher an Fuchsien sein. Als Neuling weiß ich noch nicht wie es geht mit Bestellungen im Frühjahr.Du wirst mir sicher sicher den Weg weisen. Ich freue mich von euch begleitet zu werden. Toll deine Bilder einfach toll, Herbert.
LG Poldi
LG Poldi
- Karingoldi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 22108
- Registriert: 18.09.2008, 12:25
- Wohnort: Wendelstein
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Tapsy700
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 6827
- Registriert: 09.02.2011, 23:51
fuchsienbilder
Herbert
Ich freue Mich jedesmal über Deine herrlichen Fuchsien.
DU hast ein tolles Gewächshaus und da braucht man die Blätter nicht abzumachen oder??????????????
LG.aus Berlin
BRIGITTE


Ich freue Mich jedesmal über Deine herrlichen Fuchsien.
DU hast ein tolles Gewächshaus und da braucht man die Blätter nicht abzumachen oder??????????????
LG.aus Berlin
BRIGITTE


- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 6857
- Registriert: 29.08.2010, 16:04
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Herbert, was soll das immer diesen schönen schönen Bilder. Nein, ich bin sowas von begeistert, das ist der Unterschied,
wenn einer eine Gärtnerei und große Gewächshäuser hat, ist das mit dem WQ anders.
Wann schneidest du die zurück und wann nimmst du bei deinen Stecklinge, denn so wie ich weiß müssen ja
die Steckis für nächste Jahr schon alle in den Töpfen sitzen, ich meine
wenn man verkaufen wollte. Bist du auch mit den Nematoden am gießen, bei uns in der Gärtnerei die gießen paarmal im Jahr,
sind fast frei von den Larven des Dickmaulrüsselskäfer.
Dann habe ich gesehen auf dem einen Bild, sind das schon die Stiefmütterchen fürs kommende Frühjahr.
Brandt´s 500 Club ich glaube die gehört zu mir
Ursel
wenn einer eine Gärtnerei und große Gewächshäuser hat, ist das mit dem WQ anders.
Wann schneidest du die zurück und wann nimmst du bei deinen Stecklinge, denn so wie ich weiß müssen ja
die Steckis für nächste Jahr schon alle in den Töpfen sitzen, ich meine
wenn man verkaufen wollte. Bist du auch mit den Nematoden am gießen, bei uns in der Gärtnerei die gießen paarmal im Jahr,
sind fast frei von den Larven des Dickmaulrüsselskäfer.
Dann habe ich gesehen auf dem einen Bild, sind das schon die Stiefmütterchen fürs kommende Frühjahr.
Brandt´s 500 Club ich glaube die gehört zu mir
Ursel
- Kolibri
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 734
- Registriert: 15.05.2010, 23:16
- Wohnort: Württembergstr.4 Stuttgart
Noch mehr:

Abbé Farges ? nicht ganz sicher

Bärbelchen

Berba´s Kirsten

Bittersweet

Blauer Opal

Creiler Bellefleur

Crinoline

Darreen Dawn

Dusky Rose

Evert Dientje

Flying Scotsman

Gartenfreunde Eupen

Graf Spee

Grumpy

Harti´s Delta

Heri Knipstaart

Kocarde

Kompliment

Lilibet

Martin´s Jolanda

Nellie Nuttal

New York- von Ursel, das Blau ist am Anfang herrlich-später wird se blass

Northumbrian Pipes

Os Deurp-von Hildegard

President Moir

Pulsa- macht riesige Blumen

Red Ace

Rohees Mirzam

Rose of Denmark ?

Spionkop

Taco

Triantha

van Eijk Dollie

Wilon´s Pearls

Windspiel

Zellertal
Was noch zu viele Blüten hat wird noch mal aufgestellt,ansonsten kommt
die Schere:
hier stehen die fertig zurück geschnittenen und die ersten treiben auch schon wieder

davon kann man z.T. im Januar noch mal Stecklinge schneiden.
Beim Rückschnitt fallen viele Stecklinge an:
und werden auf dem Beet aufgestellt.
@ Ursel- Du hattest Recht im Bildhintergrund waren Siefmütterchen.
Die nächste Saison steht schon in den Startlöchern. :D

Abbé Farges ? nicht ganz sicher

Bärbelchen

Berba´s Kirsten

Bittersweet

Blauer Opal

Creiler Bellefleur

Crinoline

Darreen Dawn

Dusky Rose

Evert Dientje

Flying Scotsman

Gartenfreunde Eupen

Graf Spee

Grumpy

Harti´s Delta

Heri Knipstaart

Kocarde

Kompliment

Lilibet

Martin´s Jolanda

Nellie Nuttal

New York- von Ursel, das Blau ist am Anfang herrlich-später wird se blass

Northumbrian Pipes

Os Deurp-von Hildegard

President Moir

Pulsa- macht riesige Blumen

Red Ace

Rohees Mirzam

Rose of Denmark ?

Spionkop

Taco

Triantha

van Eijk Dollie

Wilon´s Pearls

Windspiel

Zellertal
Was noch zu viele Blüten hat wird noch mal aufgestellt,ansonsten kommt
die Schere:

hier stehen die fertig zurück geschnittenen und die ersten treiben auch schon wieder

davon kann man z.T. im Januar noch mal Stecklinge schneiden.
Beim Rückschnitt fallen viele Stecklinge an:

und werden auf dem Beet aufgestellt.
@ Ursel- Du hattest Recht im Bildhintergrund waren Siefmütterchen.
Die nächste Saison steht schon in den Startlöchern. :D
Herzliche Grüße aus Stuttgart von Herbert
- Tapsy700
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 6827
- Registriert: 09.02.2011, 23:51
fuchsienbilder
Herbert
da hast Du uns wieder wunderschöne Schmuckstücke reingestellt :good :good
Bei den vielen Fuchsien brauchst Du ja wirklich eine scharfe Schere und
viele Hände :lachen25
LG. aus Berlin
BRIGITTE


da hast Du uns wieder wunderschöne Schmuckstücke reingestellt :good :good
Bei den vielen Fuchsien brauchst Du ja wirklich eine scharfe Schere und
viele Hände :lachen25
LG. aus Berlin
BRIGITTE

