Orchideen 2014

Forum für unsere Orchideenliebhaber
Benutzeravatar
Rore
Aktives Mitglied
Beiträge: 1507
Registriert: 31.10.2007, 20:02
Wohnort: Kamp-Lintfort
Danksagung erhalten: 31 Mal

Orchideen 2014

Beitrag von Rore »

Wir waren heute Orchideen anschauen.

Gruß
Rore
                                                 Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Winterbraut

Beitrag von Winterbraut »

...und haste nur geschaut oder haste auch welche mitgebracht  :D
Danke fürs Zeigen .
Karingoldi

Beitrag von Karingoldi »

Toll Rore , na Ingrid bestimmt ist ihm eine in die Hand gehupft  :D
Benutzeravatar
Annegret
Moderator
Beiträge: 18113
Registriert: 15.11.2009, 16:36
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 788 Mal
Danksagung erhalten: 435 Mal

Beitrag von Annegret »

Schöne Orchideen! Auch die Bilder von der Magnolie und Iris einfach schön!

Ja, Rore, was ist dir so alles in die Tasche gehüpft?
Liebe Grüße aus Hamburg

von Annegret
Benutzeravatar
Katrin
Moderator
Beiträge: 4349
Registriert: 21.08.2009, 12:26
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Beitrag von Katrin »

Hey Rore, klasse deine Bilder  :) Hättest du ein Ganzkörperfoto von der Ersten ? Sieht sehr interessant aus. Ich hab mal Cymbidiums mit hängenden Blüten gesehen, die hatten aber größere Blüten.
Was ist das für eine Art ?
Liebe Grüße von Katrin

Bild

Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier!
Benutzeravatar
reschi
Moderator
Beiträge: 7034
Registriert: 05.07.2007, 14:12
Wohnort: Tuttendorf (bei Freiberg)
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von reschi »

Meine Damenlatsch-Orchidee fängt jetzt an zu blühen, morgen sollte die Blüte voll aufgegangen sein.


26819
Gruß
reschi

"Sag mir Deinen Namen, und ich sag Dir, wie Du heisst."
Benutzeravatar
reschi
Moderator
Beiträge: 7034
Registriert: 05.07.2007, 14:12
Wohnort: Tuttendorf (bei Freiberg)
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von reschi »

Und jetzt die Blüte in voller Schönheit:

26822
Gruß
reschi

"Sag mir Deinen Namen, und ich sag Dir, wie Du heisst."
Foxicat
Aktives Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2014, 14:29
Wohnort: Mering

Beitrag von Foxicat »

Was für eine Schönheit! Toll
Danke für's zeigen!
Viele Grüße

Tina
Benutzeravatar
Heidi
Aktives Mitglied
Beiträge: 7997
Registriert: 06.01.2010, 21:13
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Beitrag von Heidi »

Wow Reschi, die schaut ja toll aus; so gesund und diese kräftige Blüte!

Rore, danke für die schönen Bilder; bei den Orchideen wären auch schon wieder so zwei dabei, die mich total anlachen.
Die Magnolien blühen ja jetzt so herrlich; ich finde die zarten Farben so wunderschön!
Servus sagt die Bayern-Heidi 
Bild
Benutzeravatar
schmetterling0004
Aktives Mitglied
Beiträge: 469
Registriert: 24.04.2014, 20:30
Wohnort: in der Nähe von Zürich

Beitrag von schmetterling0004 »

....von denen hab ich auch so ein, zwei, 5638 Stück (neiiin, natürlich übertrieben....g) - aber dieses Jahr blühte das erste Mal meine Laelia reginae:

Bild
Bild

Ist eine Naturform. Die Blüte grad mal eine Fingerkuppe gross.

Und meine einzige Hybride blüht auch grad sehr lange. Eine schnurz normale Phaleanopsis:

Bild
Bild
Bild

Die hab ich jetzt sicher schon 10 Jahre oder so.

Ganz gespannt warte ich auch auf die Blütenansätze meiner Naturform Phaleanopsis bellina - von denen hab ich 3 Jungpflanzen, von denen letztes Jahr eine geblüht hat. Dieses Jahr haben 2, gleich je 2 Blütenansätze und auf den Blütenansatz meines Holcoglossums, welches nicht wirklich bestimmt zu sein schein und ich einem Orchideenzüchter abstauben konnte, bin ich besonders neugierig.

Hoffe nur, dass das Wetter wieder besser wird und die nicht deswegen den Blütenansatz "einfrieren" lassen - na mal schaun...
Lieben Gruss

Miriam

Bild
Bild
Benutzeravatar
Pflanzenträumer
Aktives Mitglied
Beiträge: 1484
Registriert: 24.05.2010, 20:08
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von Pflanzenträumer »

Hallo Miriam,
schön die Laelia reginae, seh ich zum ersten Mal.
Gruß vom Pflanzenträumer Klaus

Avatar: Fuchsie Kit Oxtoby

Bild
Benutzeravatar
schmetterling0004
Aktives Mitglied
Beiträge: 469
Registriert: 24.04.2014, 20:30
Wohnort: in der Nähe von Zürich

Beitrag von schmetterling0004 »

Hallo Klaus

Vielen Dank!
Manche nennen sie auch ihre "Steinchen", da diese Form von Orchideen in einem Substrat gehalten wird, das eben wie Steinchen aussieht anstatt im normalen Orchideensubstrat.

Als ich eine Blüte von ihr das erste Mal gesehen hab, hab ich mich sofort in sie verliebt und hab sie dann auch in Nürnberg in einer Orchideengärtnerei gefunden :-)
Lieben Gruss

Miriam

Bild
Bild
Benutzeravatar
schmetterling0004
Aktives Mitglied
Beiträge: 469
Registriert: 24.04.2014, 20:30
Wohnort: in der Nähe von Zürich

Beitrag von schmetterling0004 »

Meine Phaleanopsis bellina's (hab 3 Stück) geben sich grad besonders Mühe. 2 von 3en, die letztes Jahr noch nicht geblüht haben (hab sie als Jungpflanze gekauft), haben heuer 2 Blütenansätze. Eine davon ist schon voll aufgegangen.
Bild
Bild
Bild
Lieben Gruss

Miriam

Bild
Bild
Benutzeravatar
Pflanzenträumer
Aktives Mitglied
Beiträge: 1484
Registriert: 24.05.2010, 20:08
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von Pflanzenträumer »

Hallo Miriam,
die hat ja eine sehr schöne Blütenzeichnung und sie sieht eleganter aus als die Hybriden, die mir aber auch gefallen !
Gruß vom Pflanzenträumer Klaus

Avatar: Fuchsie Kit Oxtoby

Bild
Benutzeravatar
schmetterling0004
Aktives Mitglied
Beiträge: 469
Registriert: 24.04.2014, 20:30
Wohnort: in der Nähe von Zürich

Beitrag von schmetterling0004 »

Hallo Klaus

Danke dir :-) Ja, für eine Erstblühte, finde ich sie auch ganz schick. Von der Grösse her, misst die nur 5,5cm vom Durchmesser her, aber dafür haben die ein ganz leichten Duft nach Zitrone und ein bisschen Jasmin.

Abgesehen von der abweichenden Blütenform und dem nicht mehr vorhandenen Duft, sind Hybriden einfacher wieder zum Blühen zu bringen. Sie sind eben auch oft so gezüchtet, dass sie auch dann nicht grad den "Löffel abgeben", wenn sie mal zu viel, oder zu wenig gegossen werden.
Von dem her sind Hybriden "Bedienungsfreundlicher", als Naturforumen :-)

Schön ist alles, was ein bisschen Farbe ins Leben bringt :-) und ich steh halt auf weiss/rosa/hellgrün - Mädchenfarben eben...ggg
Lieben Gruss

Miriam

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Orchideen“